Crowdfunding-Aktion der Dortmunder Volksbank eG
Liebe Freunde des Freibades Dellwig,
wir möchten uns zunächst herzlich für Ihre/Eure langjährige Unterstützung zur Erhaltung unseres Bürgerbades bedanken. Ohne Ihre/Eure Hilfe wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen.
Dennoch stellen sich uns ständig neue Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Aktuell stehen wir vor der Herausforderung, die Finanzierung des notwendig gewordenen Neubaus des Kinderbeckens sicherzustellen.
Bei der Übernahme des Bades durch uns im Jahr 2011/2012 haben wir eine Bausubstanz aus den 1970er Jahren vorgefunden mit einem Kinderbecken, dass aufgrund veralteter Technik nicht den Hygienestandard (Wasserqualität) erreichen konnte, der vorgeschrieben war. Daraufhin haben wir auf ehrenamtlicher Basis zum einen das Betonbecken erneuert und zum anderen eine moderne technische Anlage installiert, die bis heute einwandfrei funktioniert und für vorschriftsgemäße Wasserqualität sorgt.
Wir mussten in diesem Jahr leider feststellen, dass das Kinderbecken täglich 12 – 15 m³ Wasser verliert. Die Leckage-Ortung hat ergeben, dass sich die Undichtigkeit unter der Betonwanne des Kinderbeckens befinden muss, wobei eine genaue Bestimmung des Lecks aufgrund der rechtwinklig verlegten Rohre nicht möglich ist. Die Sonde kann nicht vollständig in das Leitungssystem eingeführt werden. Kurzum: Das Loch kann sich überall unter der Betonwanne befinden. Eine gezielte örtliche Reparatur ist somit nicht möglich.
Nach Begutachtung durch Fachfirmen und Architekten bleibt uns nur die Möglichkeit, das vorhandene Betonbecken zu entfernen, das Leitungssystem zu erneuern und eine neue Wanne zu implementieren oder das Becken außer Betrieb zu setzen. Letzteres ist für uns als Familienbad jedoch keine Option. Daher haben wir uns für eine im Vergleich zu Edelstallwannen günstigere, genormte Spezialkunststoffwanne mit Überlaufrinne und seitlichen (und damit reparaturfreundlichen) Zuleitungen entschieden, die nach Beseitigung des Betons der alten Wanne in einem Stück geliefert und eingesetzt werden soll. Die Wanne hat zwei Wassertiefen, sodass Kleinstkinder nochmal einen eigenen Bereich erhalten.

Glück im Unglück: Unsere vorhandene moderne technische Anlage kann unverändert weitergenutzt werden. Trotzdem werden hohe Baukosten entstehen, wie eine Kostenschätzung nach DIN 276 ergeben hat:
Gesamtsumme netto: 165.462,19 €
Für einen Anteil in Höhe von 70 % der Projektkosten haben wir bereits die Bewilligung der Mittel aus dem LEADER-Förderprogramm „Börde trifft Ruhr“ erhalten. Es verbleibt ein Eigenanteil in Höhe von 30 %, welchen wir hoffen, auch mit Ihrer/Eurer Unterstützung, aufbringen zu können.
Durch diese Maßnahme könnten wir unseren Frischwasserverbrauch wieder auf Vorjahresniveau senken und damit unnötige Kosten einsparen. Außerdem ist für uns als familienfreundliches Bürgerbad ein funktionierendes Kinderbecken essentiell, um unsere Besucherzahlen und damit unsere Einnahmen zur Erhaltung des Bades und Aufrechterhaltung des Badbetriebes halten zu können.
Vorrangig aber möchten wir jedem Kind die spielerische Gewöhnung an das Element Wasser als Vorbereitung auf das so wichtige Schwimmenlernen ermöglichen und das soziale Miteinander der Kleinsten fördern.
Liebe Freibadfreunde, die Situation ist sehr ernst. Die Zeit rennt uns davon. Eine Baumaßnahme des beschriebenen Umfanges kann nicht während des laufenden Badbetriebes durchgeführt werden und muss dementsprechend bis spätestens Ende April des kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir es mit Ihrer/Eurer Hilfe und mit Unterstützung der Dortmunder Volksbank e.G. schaffen werden. Wir freuen uns, Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass die Dortmunder Volksbank eG uns zu diesem Zweck an ihrer Crowdfunding-Aktion teilnehmen lassen und unser Projekt „Kinderbeckenneubau im Freibad Dellwig“ damit fördern möchte.
Was ist das für eine Aktion und wie funktioniert diese?
Es handelt sich bei dieser Aktion um die Teilnahmemöglichkeit an einer Spendensammelaktion für ein bestimmtes Projekt einer gemeinnützigen Organisation, wobei die Dortmunder Volksbank jede Spende mit bis zu 10,00 Euro verdoppelt.
Was bedeutet das für unser Projekt konkret?
Um Teil nehmen zu können, mussten wir uns für unser Projekt auf eine bestimmte Mindestspendensumme festlegen, die in jedem Fall erreicht werden muss. Wir haben uns für einen Betrag in Höhe von 7.000,00 Euro entschieden, den wir dringend für den Neubau benötigen und der uns, wenn alle Mitglieder unseres Fördervereins und weitere Freunde des Freibades mitmachen, erreichbar erscheint.
Wichtig: Sollten am Ende der Aktion keine 7.000,00 Euro erreicht werden, erhalten wir keine Zuzahlungen von der Dortmunder Volksbank für unser Projekt aus dieser Aktion.
Es würden in diesem Fall alle Spendenbeiträge an den jeweiligen Spender zurückgezahlt.
Und so geht’s
Die Crowdfunding-Aktion beginnt am 30.11.2023 – also ab sofort – und läuft bis zum 28.02.2024.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten unser Projekt zu unterstützen:
- Sie spenden einfach und bequem online über die Crowdfunding-Plattform:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/kinderbeckenneubau-im-freibad - Sie überweisen Ihre Spende direkt auf das Konto:
Konto-Inhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
Verwendungszweck: P24209 Kinderbeckenneubau im Freibad Dellwig
IBAN: DE33 6606 0000 0000 1377 49
BIC: GENODE6KXXX
So funktioniert die Unterstützung (Co-Funding) der Volksbank
Beispiel 1: Sie spenden 10,00 Euro. Der Betrag zugunsten unseres Projektes wird von der Bank verdoppelt, sodass für den Kinderbeckenneubau 20,00 Euro gutgeschrieben werden.
Beispiel 2: Sie spenden 5,00 Euro. Die Bank verdoppelt diesen Betrag um 5,00 Euro. Unser Projekt wird damit durch Ihre Spende letztlich mit 10,00 Euro unterstützt.
Beispiel 3: Sie spenden 20,00 Euro. Die Bank gibt 10,00 Euro dazu. Im Ergebnis fördern Sie mit Ihrer Spende das Projekt also mit 30,00 Euro.
Höhere Spendenbeiträge sind natürlich jederzeit möglich und sehr willkommen. Sie erhalten von uns auf Wunsch eine Spendenquittung.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr/Euer Interesse an unserem wichtigen Projekt „Kinderbeckenneubau im Freibad Dellwig“ und für Ihre/Eure Teilnahme an der Crowdfunding-Aktion der Dortmunder Volksbank. Gemeinsam werden wir es schaffen, auch den Kleinsten schon in der kommenden Saison einen neuen, erfrischend anderen Badespaß anbieten zu können.
Herzliche Grüße aus dem Freibad in Dellwig
Fördervereins Freibad Dellwig e.V. und die Freibad Dellwig gGmbH



